Contenthub Cover

#wir­vo­nis­ta: Mit Lei­den­schaft für IT und Pro­gram­mie­rung

Ka­tha­ri­na, 22 Jahre alt, ist in der Aus­bil­dung zur Fach­in­for­ma­ti­ke­rin für An­wen­dungs­ent­wick­lung bei ista.  Ihr Weg in die Welt der IT be­gann früh – und ihre Be­geis­te­rung für Tech­nik zieht sich durch ihr gan­zes Leben. Seit Au­gust 2024 ist sie Teil des #team­is­ta und ar­bei­tet in der Ab­tei­lung Field Ser­vice Ma­nage­ment.

 

Vom Stu­di­um zur Aus­bil­dung: ihr Ein­stieg bei ista

 

Ka­tha­ri­nas Weg zur Aus­bil­dung bei ista war kein ge­ra­der. Sie hatte sich zu­nächst für ein Stu­di­um der IT-​Sicherheit und In­for­ma­ti­ons­tech­nik ent­schie­den . Nach zwei Jah­ren mach­te sie je­doch eine Kehrt­wen­de und begab sich auf die Suche nach einem Aus­bil­dungs­platz.  "Das Stu­di­um war mir zu the­o­re­tisch. Ich woll­te di­rekt an­pa­cken und etwas Prak­ti­sches ma­chen", er­klärt sie. Ihre Be­wer­bung bei ista lief ver­gleichs­wei­se schnell: Auf gut Glück be­warb sie sich erst im März 2024 auf die Stel­le, ob­wohl die Be­wer­bungs­pha­se für Aus­bil­dungs­plät­ze be­reits im Som­mer zuvor be­gon­nen hatte. Im Au­gust star­te­te sie dann bei ista. 

 

Als erste Aus­zu­bil­den­de in ihrer Ab­tei­lung lernt Kathi hier das Pro­gram­mie­ren in einer Windows-​Umgebung mit C#  und XAML. Sie er­stellt und un­ter­stützt bei Au­to­ma­ti­sie­rungs­pro­zes­sen von Confluence-​Seiten  und ar­bei­tet an ihrem ers­ten ei­ge­nen Pro­jekt: einer App, die als Pro­dukt­ka­ta­log für ista Ge­rä­te  dient. Diese lie­fert nütz­li­che In­for­ma­ti­o­nen auf einen Blick und ist ein ech­tes High­light ihrer Aus­bil­dung. Davon ist sie ganz be­son­ders be­geis­tert: "Man tüf­telt die ganze Zeit und kann di­rekt prü­fen, wie es aus­sieht." 

 

Lei­den­schaft fürs Pro­gram­mie­ren und Pro­blem­lö­sen

 

Die 22-​Jährige taucht gerne ein in die Welt des Pro­gram­mie­rens. Auch das Lösen von Pro­ble­men bei Tests macht ihr gro­ßen Spaß. "Wenn ein Pro­blem auf­taucht, un­ter­stüt­ze ich bei der Re­kon­struk­ti­on und lerne, wie es künf­tig zu be­he­ben ist  – das ist un­glaub­lich be­frie­di­gend."

 

Be­son­ders po­si­tiv be­rich­tet Kathi von den Mög­lich­kei­ten bei ista und dem Ver­trau­en, das ihr ent­ge­gen­ge­bracht wird. " Ich kann in mei­nem Tempo ar­bei­ten und durf­te di­rekt die Welt der Ent­wick­ler:innen ken­nen­ler­nen." Ein High­light di­rekt zu Be­ginn war ihre Dienst­rei­se zum ista Stand­ort nach Málaga in Spa­ni­en, denn dort sitzt ein Teil un­se­rer Ent­wick­ler:innen. Vor Ort bekam Kathi die Mög­lich­keit, sich mit ihnen aus­zu­tau­schen und zu­sam­men­zu­ar­bei­ten. 
 

 

Bot­schaf­te­rin für Frau­en in der In­for­ma­tik

 

Ka­this Be­geis­te­rung für IT be­gann schon in der Schu­le, als sie sich im Wahl­pflicht­fach für In­for­ma­tik und gegen Spra­chen wie Spa­nisch und Fran­zö­sisch ent­schied. Ihre Leh­re­rin in­spi­rier­te sie so sehr, dass sich Kathi auch in der münd­li­chen Ab­itur­prü­fung für In­for­ma­tik ent­schied. Ihr Er­folg mit 13 von mög­li­chen 15 Punk­ten spricht für sich.


Mit ihrer Ge­schich­te möch­te Kathi vor allem Frau­en er­mu­ti­gen, sich für In­for­ma­tik zu be­geis­tern. "In­for­ma­tik ist nicht nur im Kel­ler sit­zen und Tech­nik ist de­fi­ni­tiv nicht nur Jungs­sa­che. Man soll­te offen an die Sache ran­ge­hen und sich nicht von Vor­ur­tei­len ver­un­si­chern las­sen – es macht un­glaub­lich Spaß."

 

Pri­vat: Pod­casts und zo­cken

 

Neben der Ar­beit ver­bringt Kathi viel Zeit mit Fa­mi­lie und Freund:innen, reist re­gel­mä­ßig nach Ham­burg zu ihrer Fa­mi­lie   und liebt es, zu ba­cken. In ihrer Frei­zeit ent­spannt sie sich bei Vi­deo­spie­len an der Play­sta­ti­on oder am PC, liest oder schaut ge­mein­sam mit ihrem Part­ner ihre Lieb­lings­sen­dung, die Koch­show „The Taste“. Auch Pod­casts und Live­streams ge­hö­ren zu ihren klei­nen Aus­zei­ten nach einem an­stren­gen­den Ar­beits­tag.